La Minor (Sankt Petersburg)
Underground-Chanson
Support: Revelling Crooks (Augsburg)
Mashup aus Balkan Klezmer Punk, Irish Folk Polka, Italian Partisan Songs, Ska, Rock’n‘Roll und Mariachi Cumbia
ABGESAGT
Aufgrund ihrer Mischung aus Rock- und Straßenmusikelementen sowie traditionellen Gaunerchansons werden La Minor oft mit Bands wie Gogol Bordello und Leningrad verglichen. Sänger Slawa Schalygin führt den 1970er-Jahre-Sänger Arkady Severny als sein großes Vorbild auf. Allerdings sieht er wesentliche Unterschiede. Während Sewerny und andere Traditionsinterpreten gerne spontane Ac-hoc-Aufführungen mit entsprechenden Song-Variationen zum Besten gaben, stecken La Minor einige Arbeit in die Arrangements der Stücke. Als wichtiges Anliegen der Gruppe gibt er an, zusammen mit dem Publikum eine gute Zeit zu haben. Befragt zum Partyfaktor der La-Minor-Musik, meinte er lapidar: „Aus irgendeinem Grund kommen viele Rockmusiker zu unseren Konzerten. Sie mögen es. Ich glaube, dass sie nur auf diese Art von Musik entspannen können.“
Die Weltmusik-Website Weltmusik-Magazin charakterisierte die Musik der Band als „Underground-Chanson mit menschlichem Antlitz“ und lobte vor allem den gelungenen Stilmix: „La Minor kommen aus St. Petersburg, haben aber eine Schwäche für Odessa. Die Gassen und Bars der beiden Städte ähneln sich in ihrem europäischen Charme ja ein wenig. La Minor spielen so genanntes Straßenchanson, russischen Folk, Jazz und Klezmer. Sie erwecken einen Teil der Atmosphäre des Odessa der 1920er bis 1940er Jahre zu neuem Leben. Ihre Lieder sind wie vertonte Kriminalromane über kleine Ganoven und tragische Liebe, fröhlich und gleichzeitig melancholisch. Diebe und Polizisten, Nutten und Undercover-Agenten bevölkern die urbane Unterwelt der La-Minor-Songs. Das zärtlich-liebevolle Mütterliche der russischen Sprache macht die derben Geschichten anrührend. Zeitlos.“ Die Webseite Sound & Image lobte in einem Beitrag vor allem die Performance der Band: „Sänger Slava Shalygin hat das Organ, dass jeder Stimmung gerecht wird, und seine Musik-Kumpels holen ihn in jedem Gemütszustand ab – egal ob im Tango-Schritt, mit einem bisschen Klezmer im Koffer, als Schlaflied oder als sportliches Sauflied im Ska-Rhythmus.“
http://www.la-minor.com/
https://www.facebook.com/bandlaminor/
REVELLING CROOKS – das ist pure durchgeknallte Energie auf der Bühne und im Publikum!
REVELLING CROOKS – das ist schnelle Tanzmusik!
REVELLING CROOKS – das ist Speedfolk! Multi Kulti Volkstanz Punk!
„Wenn Du auf einem Revelling Crooks Konzert bist, vergisst Du die Welt und tanzt Dich glücklich!“ hat
einmal ein begeisterter Konzertbesucher geschrieben. Und tatsächlich schießen die Crooks auf der
Bühne ein wildes Feuerwerk an Lebensfreude ab und machen mit Ihrer ungestümen exotischen Mixtur
aus Punk und den unterschiedlichsten Folk Wurzeln aus Ost- und Westeuropa aus jedem Club und
jedem Festival einen tanzenden Hexenkessel, der seines Gleichen sucht.
REVELLING CROOKS – das sind 11 Musiker, die sich als Folk-Punk-Orchestra von der Größe einer
Fußballmannschaft mit anarchischem Freigeist und der Attitüde des Punkrock in Eure Herzen spielen!
Lasst Sie rein und mit Euch durchbrennen!!!
http://www.revellingcrooks.de/
https://www.facebook.com/RevellingCrooks/